Wir pflegen ein offenes Umfeld in dem wir sowohl beruflich wachsen und uns verwirklichen, als auch privat abschalten und ein ausgewogenes Leben haben können.
Wir pflegen ein offenes Umfeld in dem wir sowohl beruflich wachsen und uns verwirklichen, als auch privat abschalten und ein ausgewogenes Leben haben können.
Wir verdienen unser Geld mit Kundenprojekten. Diese Projekte beginnen mit der Akquise und gehen ihren normalen Weg von Design, Entwicklung, Inbetriebnahme, Überwachung und Iteration.
Im Rahmen eines Kundenprojekts ist bereits sichergestellt, dass diese Zeit für uns profitabel ist. Wir haben nichts Weiteres zu verkaufen, können uns auf unseren Kunden konzentrieren und versuchen, den größtmöglichen Wert für ihn zu schaffen.
Wir berechnen Projekte zu einem „pro Person und Woche”-Tarif. Wir arbeiten vier Tage pro Woche an Kundenprojekten. Für Designer und Entwickler berechnen wir den gleichen Satz. Die benötigte Arbeit pro Woche entscheidet, welche Kompetenzen benötigt werden.
Die Projektkosten richten sich nach der Anzahl der Beteiligten und der Anzahl der benötigten Wochen. Wir erstellen keine detaillierten Rechnungen auf denen alle individuellen Arbeitspakete aufgelistet sind. Unsere Kunden wissen durch fortlaufende Kommunikation mit unseren Teammitgliedern immer, wie der aktuelle Stand ist.
Diese drastisch vereinfachte, reduzierte Arbeitsweise und Abrechnung spart Kosten, wovon unsere Mitarbeiter direkt profitieren.
Mitarbeiter werden transparent, abhängig von relativem Können und Seniorität bezahlt. Gehälter müssen nicht verhandelt werden und werden jährlich erhöht. Wir zahlen überdurchschnittlich.
Wir sind davon überzeugt, dass sich unsere Work-Life-Harmony verbessert, wenn wir in unserem Arbeitsumfeld Zeit für Neues und Spannendes einplanen. Unsere Investment-Zeit erlaubt es uns, nachhaltig auf dem aktuellsten Stand der Technik zu bleiben und beruflich das zu tun, was wir unseren Kunden (noch) nicht anbieten können; und das ohne unsere Freizeit zu opfern.
Das Ergebnis ist ein ausgeglicheneres Privatleben, eine echte 40 Stunden Arbeitswoche und eine fundierte Grundlage bei der Verwendung neuer Technologien im Rahmen von Kundenprojekten.
Wir brauchen niemanden, der uns sagt, was wir tun sollen, um produktiv zu sein. Statt auf eine Arbeitsanweisung zu warten oder um Erlaubnis zu bitten, ergreifen wir Initiative. Wir sind in der Lage, selbstständig Entscheidungen zu treffen, Veränderungen anzustoßen und Dinge in die Hand zu nehmen.
Selbstständigkeit heißt nicht, alles alleine zu machen, sondern zu wissen, wenn wir zusammenarbeiten oder um Hilfe fragen sollten.
Wir wissen, dass wir jederzeit besser sein könnten. Wir wissen auch, dass wir jederzeit schlechter sein könnten, wenn wir vergessen, was uns besser gemacht hat.
Daher haben wir starke Überzeugungen, an denen wir aber nicht klammern und ergreifen die Initiative, um uns selbst und die Firma nachhaltig zu verbessern. Dabei ändern wir nicht voreilig, sondern gehen mit klaren Absichten und Vorsätzen gezielt Probleme an.
Vier von fünf Werktagen pro Woche arbeiten wir für Kunden. Freitags arbeiten wir um uns und die Firma zu verbessern indem wir uns austauschen, neue Tools und Techniken lernen, Open-Source-Projekte unterstützen, bloggen, neue Produkte bauen und mehr.
Auch, wenn wir uns der Gefühle anderer bewusst sein sollten und stets konstruktiv miteinander arbeiten, dürfen Gefühle und Befindlichkeiten nicht unserer Zufriedenheit und dem Erfolg unserer Arbeit im Weg stehen. Wir sind lieber zu ehrlich als zu freundlich.
Zur Zeit suchen wir keine neuen Kollegen.
Natürlich freuen wir uns weiterhin über
Initiativbewerbungen an teammodevo.de